Band 1: Fräulein Frieda und die Tote in der Badewanne

England 1849: Als ein Schicksalsschlag Frieda mittellos zurücklässt, bleibt sie zuversichtlich. Sie ist fest entschlossen, ihren Unterhalt durch ihrer eigenen Hände Arbeit zu verdienen und sich ein neues Leben in der Fremde aufzubauen. Eine Stellenanzeige als Gouvernante in den Mooren von Lancashire, weitab von der feinen Gesellschaft, kommt ihr da gerade recht.
Doch nicht nur ist die feine Gesellschaft näher, als Frieda dachte. Auch der exzentrische Hausherr, die nächtlichen Angewohnheiten des Hauslehrers und ein abwesender Lord stellen sie vor ein Rätsel nach dem anderen. Als die zänkische Gouvernante Miss Gartside tot in der Badewanne liegt, muss Frieda nicht nur ihre Unschuld beweisen. Sie muss sich auch die Frage stellen, ob es nicht aus gutem Grund keine weiteren Bewerberinnen gegeben hatte.
​​​​​​​

Band 2: Fräulein Frieda und der Fluch des Pharaos

England, Sommer 1849: Fräulein Friedas Bekanntschaft mit dem soeben heimgekehrten Lord Snipton beginnt im wahrsten Sinne des Wortes turbulent. Doch der Schrecken der ersten gemeinsamen Stunden ist schnell vergessen, als seine Lordschaft eine Ausstellung seiner ägyptischen Werke ankündigt. Zweifellos eine freudige Nachricht, denn seine Kunst ist von höchster Güte. Wenn da nicht der Sarkophag wäre, den Lord Snipton bei dieser Gelegenheit zu öffnen gedenkt, und auch seine plumpen Annäherungsversuche machen Fräulein Frieda das Leben schwer.
Als die Ausstellung in einer Katastrophe endet und rätselhafte Erkrankungen um sich greifen, scheint die Erklärung einfach. Aber ist es wirklich der uralte Fluch des Pharaos, der im beschaulichen Snipton County seine Opfer fordert?

Back to Top